Albrecht Aupperle

Jahrgang 1957, Gründer, Inhaber und Geschäftsführung von iprevent.
Ausbildung
Diplom Sozialarbeiter, Sozialtherapeut, Coach, Lehrcoach
Berufserfahrung
25 Jahre Leitung und Therapie (Sucht) in sozialen Einrichtungen, 13 Jahre Gesamtleiter Blaukreuzzentrum Lippe
25 Jahre Referententätigkeit
15 Jahre Gesundheitsmanagement und Prävention in Unternehmen
16 Jahre Qualitätsmanagement in sozialen Gesundheitseinrichtungen, Qualitätsbeauftragter
Schwerpunkte bei iprevent
Geschäftsführung, inhaltliche und methodische Weiterentwicklung, Seminare und Schulungen, Führungskräfte- und Mitarbeiterberatung – EAP, Betriebliches Eingliederungsmanagement – BEM, Qualitätsmanagement
Persönliches
Für meine innere Balance gestatte ich mir immer wieder freie Zeit. Zur Gestaltung inspirieren mich meine Hobbies: Lesen, Wandern, Laufen, Musik hören und selbst machen, Networking, mit Holz arbeiten. Durch die gute Beziehung zu meinen 3 erwachsenen Kindern habe ich Einblicke in Sport und Erlebnispädagogik, Geigenbau, Physik.
Mein Leitmotiv: Ich bleibe Optimist, denn Pessimismus ist Stress pur.
Marion Aupperle

Jahrgang 1958, Systemische Beraterin SG, Geschäftsführung von iprevent
Ausbildung
Erzieherin, Ergotherapeutin, Entspannungstherapeutin, TCM-Ernährungsberaterin, Systemische Beraterin SG
Berufserfahrung
Mehrjährige Mitarbeit in einem psychiatrischen Sonderkrankenhaus in den von Bodelschwingh’sche Stiftungen Bethel, Familienphase – Erziehung von 3 Kindern, mehrjährige Mitarbeit in einer Ergotherapiepraxis, seit 2007 Durchführung von Entspannungskursen
Schwerpunkte bei iprevent
Geschäftsführung, Externe Mitarbeiterberatung – EAP, Betriebliches Eingliederungsmanagement – BEM, Vorträge und Seminare für Mitarbeitende und Führungskräfte zu allen Themen der psychischen Gesundheit, z. B. „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“, Einzel-Coaching / Persönlichkeitsentwicklung
Persönliches
Unter dem Thema „Achtsamkeit“ bündeln sich meine Erfahrungen aus dem körperlichen und dem psychischen Bereich. Beides ist mir sehr wichtig. Eine gute Körperwahrnehmung und ein stabile psychische Balance. Stressbewältigungskompetenz ist eine Grundvoraussetzung für Spaß und Effektivität am Arbeitsplatz. Auch bei chronischen Schmerzen ist ein Entspannungsverfahren, verknüpft mit Aspekten der Achtsamkeit, sehr wirkungsvoll.
Anna Monika Schäfer

Jahrgang 1952, Trainerin und Coach
Ausbildung
Diplom-Psychologin, Lehrcoach, Ehe-Familien-Lebensberaterin, Kommunikationstrainerin, Onlineberaterin
Berufserfahrung
Leitung einer psychologischen Beratungsstelle
langjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft im In- und Ausland
Dozentin für Kommunikation im Beruf
Coaching von Einzelpersonen und in Firmen
Schwerpunkte bei iprevent
Externe Mitarbeiterberatung – EAP, Teamentwicklung
Persönliches
Mein Motto: „Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße“ (Martin Walser)