Der „Blick in den Rückspiegel des Jahres“ ist eine gute Möglichkeit die eigenen Stärken und Möglichkeiten wieder bewusster wahrzunehmen und somit auch bewusster in die Gestaltung des neuen Jahres einzubeziehen.
Nehmen Sie sich doch mal eine halbe Stunde Zeit, nur für sich selbst und lassen vor ihrem inneren Auge einen kleinen Film mit folgenden Regieanweisungen ablaufen:
Was war im vergangenen Jahr gut und sollte möglichst auch im kommenden Jahr so bleiben? Was waren wichtige Veränderungen und wozu waren sie mir nützlich? Was ist mir besser als früher gelungen? Welche Schwierigkeiten (Probleme, Hindernisse, Krankheiten, o.ä.) haben aufgehört? Wie kam es dazu? Was habe ich zu schätzen gelernt? Welche Einsichten sind mir gekommen? Wem habe ich wann die Gelegenheit gegeben, mich kennen zu lernen? Welche Menschen haben mich gefördert? Inwiefern? Mit welchem wertschätzenden Titel oder Motto kann ich das vergangene Jahr überschreiben?