Die Gemeinwohl-Ökonomie, die 2010 in Wien gestartet ist, hat sich in wenigen Jahren zu einer breiten und weltweiten Bewegung entwickelt. Viele Unternehmen, z. B. die Sparda-Bank München, lassen sich inspirieren und erstellen eine Gemeinwohlbilanz.
Erklärvideo zu GWÖ
Nun gibt es auch ein lustiges Erklärvideo dazu: https://gemeinwohlhhu.wordpress.com/2016/08/12/gwoe-kurz-erklaert/
Die GWÖ ist auch in Bielefeld angekommen. Seit einem Jahr treffen sich inzwischen mehrere Gruppen um an den unterschiedliche Aspekten von GWÖ zu arbeiten. Die Gruppe: Bilanz und Beratung, die für Unternehmen interessant ist, tagt alle 6 Wochen. Albrecht Aupperle nimmt an dieser Gruppe aktiv teil.
Die Gruppe sagt über sich:
Unser Ziel ist es, Unternehmen und Organisationen aus Ostwestfalen für die Arbeit mit der Gemeinwohl-Bilanz zu gewinnen und mit ihnen gemeinsam Methoden zu entwickeln, mit denen Gemeinwohlorientierung stärker im betrieblichen Alltag umgesetzt werden kann.
Wir befassen uns mit allen Fragen rund um die GWÖ Bilanzerstellung, Peerevaluierungen und externe Audits.
In unseren Treffen
Darüber hinaus sind wir im internationalen GWÖ-Beraternetzwerk aktiv.
In dieser Arbeitsgruppe sind alle GWÖ Beraterinnen und Berater (zertifizierte und in Ausbildung befindliche) aus Ostwestfalen sowie weitere an diesem Themenbereich interessierte Personen organisiert.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei mir.
Albrecht Aupperle